Datenschutzerklärung
Bei quarionvelsta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Fundamentalanalyse nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quarionvelsta, ansässig in der Waldhufenstraße 33, 52525 Heinsberg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497661908348 oder per E-Mail an info@quarionvelsta.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei spezifischen Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Nutzen Sie hierfür die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Bereitstellung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheitszwecke
- Aufgerufene Seiten zur Analyse der Plattformnutzung
- Referrer-URL zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Analyseplattform, Kommunikation mit unseren Nutzern, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie zum Schutz vor Missbrauch und Betrug.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Bildungsinhalte und Lernfortschritt
Zur Bereitstellung personalisierter Lerninhalte im Bereich Fundamentalanalyse speichern wir Informationen über Ihren Lernfortschritt und Ihre Präferenzen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzubieten und Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.
- Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@quarionvelsta.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte Zugriffe, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungssysteme
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Tätigkeit benötigen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Kontoschließung | Löschung nach 30 Tagen |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Automatische Löschung |
Logfiles | 90 Tage | Automatische Löschung |
7. Datenübermittlung an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind in der EU ansässig und unterliegen den strengen Bestimmungen der DSGVO.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionscookies für erweiterte Features
- Analytische Cookies zur Verbesserung der Website (nur mit Einwilligung)
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf. Sie können auch die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes kontaktieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.