quarionvelsta Logo

quarionvelsta

Fundamentalanalyse für professionelle Trader

Messbare Lernerfolge in der Fundamentalanalyse

Dokumentierte Entwicklungsschritte unserer Absolventen von grundlegenden Kenntnissen zu fundierten Analysefähigkeiten

3M

Erste Analysephase

Oberflächliche Betrachtung von Quartalszahlen ohne tieferes Verständnis für Bilanzkennzahlen oder Branchenzusammenhänge

Systematische Bewertung von Unternehmensdaten mit Fokus auf Cashflow-Analyse und Verschuldungsgrade

6M

Vertiefte Marktanalyse

Einzelaktienbetrachtung ohne Berücksichtigung makroökonomischer Faktoren oder Branchenzyklen

Umfassende Sektoranalyse mit Einbeziehung von Zinsumfeld, Konjunkturindikatoren und Währungseinflüssen

12M

Eigenständige Bewertung

Abhängigkeit von Analystenmeinungen und oberflächlichen Kennzahlen wie KGV ohne eigene Bewertungsmodelle

Entwicklung eigener DCF-Modelle und Vergleichsbewertungen mit kritischer Hinterfragung externer Einschätzungen

Konkrete Lernergebnisse unserer Teilnehmer

Basierend auf Auswertungen der Absolventenkohorten 2023 und 2024

89% Verbesserte Aktienauswahl
76% Weniger Impulskäufe
3,2x Mehr analysierte Faktoren
92% Regelmäßige Portfolioprüfung

Das Programm hat meine Art zu denken völlig verändert. Früher habe ich Aktien gekauft, weil sie günstig aussahen. Jetzt verstehe ich, warum manche Unternehmen fundamental stark sind und andere nur oberflächlich attraktiv wirken.

Porträt von Björn Eckhart
Björn Eckhart Absolvent September 2024

Besonders wertvoll war die Arbeit mit echten Unternehmensdaten. Wir haben nicht nur Theorie gepaukt, sondern jeden Monat konkrete DAX-Unternehmen unter die Lupe genommen und dabei gelernt, Geschäftsberichte richtig zu interpretieren.

Porträt von Marlene Hoffstedt
Marlene Hoffstedt Absolventin November 2024

Berufliche Entwicklungswege nach dem Programm

Unsere Absolventen nutzen ihre erworbenen Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Kontexten - von der privaten Vermögensverwaltung bis zur professionellen Finanzberatung

Private Vermögensverwaltung

1

Persönliches Portfolio

Anwendung der Fundamentalanalyse zur Optimierung der eigenen Anlagestrategie mit fundierter Aktienauswahl

2

Familienvermögen

Beratung von Familienmitgliedern und Freunden bei Investitionsentscheidungen basierend auf erlernten Analysemethoden

3

Anlagekreis

Aufbau einer lokalen Investorengemeinschaft mit regelmäßigem Austausch über Marktanalysen und Anlagechancen

Professionelle Laufbahn

1

Finanzberatung

Einstieg in die professionelle Finanzberatung mit vertieftem Verständnis für Unternehmensbewertung und Marktanalyse

2

Research-Assistent

Unterstützung von Analysten in Banken oder Fondsgesellschaften bei der Erstellung von Markteinschätzungen

3

Portfolio-Management

Entwicklung zum eigenverantwortlichen Portfolio-Manager mit Fokus auf fundamentalanalysierte Investments

Achtzehn Monate nach Programmabschluss konnte ich eine Position als Junior-Analyst bei einer regionalen Vermögensverwaltung antreten. Die praktischen Fähigkeiten aus dem Kurs waren genau das, was mein Arbeitgeber gesucht hat - keine theoretische Abhandlung, sondern handfeste Analysekompetenz.

Porträt von Steffen Nordmann
Steffen Nordmann Junior-Analyst, Absolvent März 2024

Nächster Programmstart: September 2025

Das nächste Intensivprogramm zur Fundamentalanalyse beginnt am 15. September 2025. Die Anmeldung ist ab Mai 2025 möglich.

Informationen anfordern